ACO-ASSO News 2024

Rückblick auf die 40. Jahrestagung, 03 – 05. Oktober 2024

23. 10.2024

Vom 3. bis 5. Oktober 2024 fand die 40. Jahrestagung der ACO-ASSO in St. Wolfgang statt. Zu diesem besonderen Jubiläum durften wir über 200 Teilnehmer begrüßen, die sich für hochkarätige Vorträge und den persönlichen Austausch vor Ort begeisterten.

Wichtige Ereignisse der Tagung

In der Generalversammlung am 3. Oktober wurden drei neue Leiter für unsere Arbeitsgruppen gewählt. Höhepunkte des Festabends am 4. Oktober waren die Vorstellung eines der Preisträger des Georg Stumpf Stipendiums 2024 sowie die Vergabe des Hans-Werner-Waclawiczek-Preises 2024 und die Auszeichnung der Gewinner des Young Investigator Awards.

Ein besonderer Moment war der historische Rückblick von den Kongresspräsidenten Univ. Prof. Dr. K. Emmanuel (Salzburg) und Univ. Prof. Dr. S. Schoppmann (Wien), der die Entwicklung unserer Gesellschaft und die Verdienste der ehemaligen Präsidenten und Gründungsmitglieder würdigte. Am 5. Oktober wurde zudem die Ehrenurkunde an Univ. Prof. Dr. Martin Klimpfinger (Wien) verliehen, in deren Laudatio Herr Univ. Prof. Dr. Hubert Hauser (Graz) den beeindruckenden Karriereweg von Herrn Klimpfinger skizzierte.

Die Gewinner der Auszeichnungen

Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung 2024 (15.000 Euro)

  • Dr. Carl-Stephan Leonhardt (Wien): „Heat Induced Tumor Vaccination in Pancreatic Cancer Combination Therapy in Patient-Derived Organoid Models”

Hans-Werner-Waclawiczek-Preis 2024 (4.000 Euro)

  • Dr. Lukas Schabl (Salzburg): „Ondansetron bei High-Output-Ileostomie: Eine Prospektive, Randomisierte, Doppelblinde, Placebo-kontrollierte Crossover-Studie“

Young Investigator Award

  • 1. Preis (1.000 Euro), unterstützt vom Educational Grant von Fresenius: Dr. Winny Yan (Wien): „Overexpression of fibroblast growth factor 8 is a predictor of impaired survival in esophageal squamous cell carcinoma and correlates with ALK/EML4 alteration“
  • 2. Preis (500 Euro): Dr. Lukas Schabl (Salzburg): „Does Stage III Rectal Mucinous Adenocarcinoma Benefit from Neoadjuvant Chemoradiation?“
  • 3. Preis – Gratis Teilnahme am ACO-ASSO 2025: Dr. Johanna Grünfelder (Salzburg): „Vorteile der Cholangioskopie hinsichtlich Indikationsstellung und Planung der Operationsstrategie bei Klatskin-Tumoren“

Personalia

Wir freuen uns, die neuen Arbeitsgruppenleiter bekannt zu geben:

  • Thorakale Malignome: Herr Priv.-Doz. Thomas Klikovits, PhD (Wien) tritt die Nachfolge von Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Mir Alireza Hoda, PhD (Wien) an.
  • Leber/Galle/Pankreas: Herr Assoc. Prof. PD Dr. med. Klaus Sahora (Wien) folgt Herrn Priv. Doz. Dr. Helwig Wundsam (Linz).
  • Colon/Rektum/Anus: Herr Prim. Prof. Dr. med. Felix Aigner, MBA FEBS FACS (Graz) übernimmt von Assoc. Prof. PD Dr. Stefan Riss, FRCS (Wien).

Ein herzliches Dankeschön gilt den scheidenden Arbeitsgruppenleitern für ihren großartigen Einsatz. Wir wünschen den neuen Leitern viel Erfolg und Energie für die kommenden drei
Jahre.

Verleihung des „Young Investigator Awards“ …. Vielleicht kann man das auch dazuschreiben
L. Schabl, W. Yan, J. Grünfelder, S. Schoppmann
S. Schoppmann, M. Klimpfinger, K. Emmanuel, H. Hauser
Dr. Carl-Stephan Leonhardt
Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung 2024: Dr. Carl-Stephan Leonhardt
S. Schoppmann, M. Klimpfinger, K. Emmanuel, H. Hauser
Verleihung des „Young Investigator Awards“
L. Schabl, W. Yan, J. Grünfelder, S. Schoppmann
Mitte: E. Wallner, D. Kollmann (Kongresssekretärinnen)
Mitte: E. Wallner, D. Kollmann (Kongresssekretärinnen)

Fotos: Klick zum Vergrößern


Ausschreibung Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis 2025 und Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2025

23. 10.2024

Der zweiteilige Johann-Georg-Zimmermann-Preis zählt zu den höchsten Auszeichnungen Deutschlands im Bereich der Krebsforschung. Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis richtet sich an junge NachwuchsforscherInnen, während die mit 2.500 Euro dotierte Medaille an eine Persönlichkeit geht, die sich mit besonderem Engagement um die Bekämpfung von Krebserkrankungen verdient gemacht hat.

Die aktuelle Ausschreibung für den Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis bzw. die Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2023 übersende ich Ihnen mit der Bitte, diese Ihren Mitgliedern bekannt zu machen. Wenn möglich, würden wir uns auch über eine Veröffentlichung auf Ihrer Website sehr freuen. Bewerbungen bzw. Kandidatenvorschläge können bis zum 12. Januar 2025 (Ausschlussfrist) eingereicht werden.

Alle Informationen zur Ausschreibung und die Online-Formulare zum Vorschlagen der KandidatInnen finden Sie unter www.mhh.de/plus/foerderung.

Ausschreibung


Einladung zur ACO-ASSO Generalversammlung

18. 09.2024

03. Oktober 2024, 16:30 – 17:30 Uhr, St. Wolfgang
Hotel Scalaria, See 1,high flyers lounge 07

Tagesordnung


Das Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung wird im Jahr 2024 gleich 2 x vergeben !

6. 03.2024

Einreichfrist: geschlossen

Es ist uns ein großes Anliegen, wissenschaftliche Leistungen und Projekte zu fördern, deshalb freut es uns, dass wir das Preisgeld für unser beliebtes Georg Stumpf Stipendium für dieses Jahr auf 15.000,– Euro (statt bisher 10.000,– Euro) erhöhen. Aber das ist noch nicht alles, für 2024 vergeben wir das Stipendium gleich ZWEI MAL. Also die zwei besten Einreichungen werden mit je 15.000,– Euro prämiert. Bitte nutzten Sie diese Gelegenheit und senden Sie uns Ihren Antrag bis zum 31. Juli 2024.

Gefördert werden hochqualifizierte Nachwuchskräfte, deren Forschungsfokus auf dem Gebiet der Chirurgischen Onkologie liegt. Die Mitgliedschaft in der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie ist Voraussetzung.

Vergaberichtlinien Georg Stumpf Stipendium 2024 der ACO-ASSO

Für das Jahr 2024 erfolgt die offizielle Verleihung der beiden “Georg Stumpf Stipendien für Krebsforschung 2024” im Rahmen der  40. Jahrestagung der ACO-ASSO vom 3. – 5. Oktober 2024.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


Ausschreibung Claudia von Schilling Preis 2024 und
Breast Cancer Research Junior Award 2024

6. 03.2024

Einreichfrist: 15.10.2024

Die Claudia von Schilling Foundation for Breast Cancer Research Germany, Hannover, verleiht auch in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Claudia von Schilling Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung.

Weiters vergibt sie den mit 5.000 Euro dotierten Breast Cancer Research Junior Award 2024, der sich an junge Wissenschaftler und / oder Arbeitsgruppen, die auf dem Gebiet der Brustkrebsheilkunde herausragende wissenschaftliche Leistungen erarbeitet haben.

Weitere Informationen zum Claudia von Schilling Preis 2024

Weitere Informationen zum Breast Cancer Research Junior Award 2024


Der ACO-ASSO Preis 2024 ergeht an Frau DDr. Kerstin Wimmer (MUW)

5. 03.2024

ACO-ASSO Preis an Frau DDr. Kerstin Wimmer (MUW)Am Österreichischen Chirurgenkongress (5. – 7. Juni 2024) wurde anlässlich der Vollversammlung der OEGCH der mit 3.000,– Euro dotierte ACO-ASSO Preis an Frau DDr. Kerstin Wimmer (MUW) verliehen.

Die Auszeichnung wurde für die eingereichte Arbeit “Differential immunomodulatory effects of epirubicin/cyclophosphamide and docetaxel in breast cancer patients”, J Exp Clin Cancer Res 42, 300 (2023), vergeben und vom ACO-ASSO Präsidenten Herrn Prim. Univ. Prof. Dr. Klaus Emmanuel überreicht. Herzliche Gratulation an die Gewinnerin !

zur Auflistung aller Preisträger des "ACO-ASSO Preises" →


ACO – ASSO – Preis 2024
der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie

18. 12.2023

Einreichfrist: geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) schreibt hiermit für das Jahr 2024 den ACO-ASSO-Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der klinischen und experimentellen chirurgischen Onkologie aus.

Der Preis ist mit € 3.000,– dotiert

Vergaberichtlinien ACO-ASSO Preis 2024

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zur Auflistung aller Preisträger des "ACO-ASSO Preises" →


40. Jahrestagung der ACO-ASSO

14. 12.2023

40. Jahrestagung der ACO-ASSO

Abstract Deadline verlängert bis 5.9.2024

„Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“
3. – 5. Oktober 2024
St. Wolfgang (OÖ)

Kongresspräsidenten:
Prof. Dr. Klaus Emmanuel
Universitätsklinik Salzburg

Prof. Dr. Sebastian Schoppmann
Medizinische Universität Wien

Kongresssekretärinnen:
Dr.in Eva Johanna Wallner
Universitätsklinik Salzburg

Priv.-Doz.in Dr.in Dagmar Kollmann
Medizinische Universität Wien›

zur Kongresswebsite →


Top